3.Zyklus 2025 8 Abende: 03.09., 17.09., 01.10., 15.10., 29.10., 12.11., 26.11. und 10.12.25
1. Zyklus 2026 6 Abende: 7.1., 21.1., 4.2., 18.2.,4.3. und 18.3.26
2. Zyklus 2026 7 Abende: 15.4., 29.4., 13.5., 27.5.,10.6., 24.6. und 8.7.26
Anmeldung bitte an:
ulrichkrapp@maennerkreis-koeln.de

Männerkreis – Raum für echte Begegnung
Der Männerkreis Köln ist ein geschützter Raum, in dem du als Mann mit dem, was dich bewegt, willkommen bist.
Hier geht es nicht darum, etwas zu leisten – sondern darum, sich zu zeigen. Mit allem, was gerade da ist: Kraft, Wut, Verletzlichkeit, Freude, Angst.
Seit über vier Jahren treffen sich hier Männer, die den Wunsch teilen, sich in einem geschützten Rahmen offen, ehrlich und authentisch auszutauschen. Jeder Mann darf hier ganz er selbst sein – ohne Bewertung, ohne Masken.
Jeder Abend widmet sich einem bestimmten Thema, zum Beispiel dem Männerbild, der Beziehung zum Vater, Partnerschaft, Sexualität oder der inneren Kraft und Kriegerenergie. Im Mittelpunkt stehen jedoch stets die Anliegen der Teilnehmer – getragen von einem respektvollen und unterstützenden Miteinander.
Begleitet wird der Austausch durch Elemente aus Energie- und Körperarbeit, Atemtechniken, Meditationen und Achtsamkeitsübungen, die dabei unterstützen, präsenter zu sein und tiefer zu fühlen.
Die Gruppe beginnt mit zwei offenen Abenden zum gegenseitigen Kennenlernen. Danach ist die Gruppe geschlossen und eine verbindliche Teilnahme für den weiteren Verlauf ist gewünscht.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Männer begrenzt.
Kosten: 20 Euro/Abend
Bitte ein Sitz- oder Meditationskisssen mitbringen.
Leitung: Ulrich Krapp
Veranstaltungsort: Tanzstudio in der Marmeladenfabrik, Xantener Str. 99h (Toreinfahrt)
50733 Köln-Nippes, Parkplätze im Hof ( Karte (OpenStreetMap) )
Fragen und weitere Informationen: Ulrich Krapp
+49 178 2063951 oder Mail
ulrichkrapp@maennerkreis-koeln.de
Der neue Zyklus ist mit 12 Männern gestartet und am 3. Abend haben wir z.B. das Thema „Vater“ intensiv in Kleingruppen beleuchtet. Auf folgende Fragen suchten wir Antworten:
– Wie sehr war dein Vater in deiner Kindheit für dich da?
– Was kannst Du an Deinem Vater schätzen und lieben?
– Wofür bist Du ihm dankbar?
– Hast Du Dich von ihm gesehen und respektiert gefühlt?
– Worin bist Du ihm ähnlich?
– Wo hat Dein Vater Dich verletzt? (konkrete Situationen)
– Wofür könntest Du ihn hassen?

Ein sehr berührender Männerkreisabend diesmal am Rheinufer:



Bilder vom Männerkreis, Austausch und in der Pause kann getanzt werden:

